Die etwas andere Kultuskonferenz

Kategorie: Bildungsaktivist*in

Bildungsrat macht KMK beim Arbeitsschutz Dampf!

Das Plenum des Bildungsrats von unten! hat auf seiner Sitzung am 18.09.2023 eine Stellungnahme beschlossen, die die KMK (bzw. die Länder) als Dienstherrn und Arbeitgeber in die Pflicht nimmt. Kritisiert wird der Versuch der KMK, sich der arbeitsrechtlichen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung zu entziehen und die Lehrkräfte vom Arbeitsschutz auszunehmen (Antrag auf Ausnahmeregelung der KMK bei der Bundesregierung). Gefordert wird vom Bildungsrat von unten! die Aufnahme von Verhandlungen über die notwendige Arbeitszeiterfassung und den Arbeitsschutz an Schulen durch die Länder mit den jeweiligen Beschäftigtenvertretungen und Gewerkschaften. [Beschlusstext vom 18.09.2023]

Ausführliche Presseberichte u.a. im SPIEGEL , Fokus, news4teachers

Bildungsrat mit mehr als 1.000 Aktiven!

Ende Juni hat der Bildungsrat von unten! die Schwelle der 1.000 Aktivist*innen durchbrochen. Wir wachsen kontinuierlich an. Die Pädagogin Susanne B. aus Bayern, die an einer beruflichen Oberschule arbeitet, war die Nr. 1000. Willkommen und auf eine gute und produktive Zusammenarbeit.

Bildungsrat im Bildungsprotest!

Wir sind Unterstützerin beim Appell „Bildungswende JETZT!“einem breiten Bündnis aus über 90 Bildungsorganisationen, Gewerkschaften sowie Eltern- und Schüler*innenvertretungen. Der Appell wird am 15.06. um 10h mit einer Kundgebung am Kanzleramt übergeben; zugleich wird für den 23.09.2023 zum Bildungsprotesttag aufgerufen. 

Wir sind daneben auch dem zivilgesellschaftlichen Appell zur Einberufung eines Nationalen Bildungsgipfels beigetreten und unterstützen dessen aktualisierte Fassung, die im Vorfeld der nächsten KMK-Sitzung am 22./23. Juni 2023 veröffentlicht werden soll. Die Vorfassung findet sich hier.

Daneben haben wir uns als Einzelpersonen auch in die GEW-Petition bei compact!unterschrieben und werben auch bei Euch um Unterstützung: Unter der Überschrift „Personalnot jetzt bekämpfen“ richtet sich die öffentliche Aktion an die KMK-Verantwortlichen. Aktuell sind bereits über 100.000 Unterstützer*innen verzeichnet, das Ziel liegt bei 200.000. Mach mit! Hier geht’s zur GEW-Petition

Erfolgreiches Arbeitstreffen Bildungsrat von unten!

Am 25. April fand das erste (virtuelle) Arbeitstreffen von Aktivist*innen des Bildungsrats von unten! statt. Ca. 60 registrierte Teilnehmer*innen diskutierten eine gemeinsame Vorlage zum Thema Teilzeit und den SWK-Empfehlungen zur Einschränkung der Teilzeitmöglichkeiten. Unser Positionspapier wird zeitnah weiter bearbeitet und veröffentlicht. Im zweiten Teil der Sitzung ging es um konkrete Mitarbeit als Ko-Moderator*innen in den Themenclustern und die weitere inhaltliche Arbeit. Mehr dazu dann beim Auftakttreffen am 8. Mai. Sei dabei! Falls Du den Registrierungslink nicht per Newsletter bekommen hast, dann fordere ihn über mitmachen@bildungsrat.org an.

Bildungsrat.org mit über 500 Aktiven!

Pünktlich zum Valentinstag (was immer das bedeutet) haben die angemeldeten Aktiven beim Bildungsrat von unten die Schwelle von 500 überschritten. Vielen Dank für dieses Vertrauen und das angebotene Engagement. Aber auch für die vielen Vorschläge aus der Praxis, die wir aktuell clustern und Euch in wenigen Tagen zur Kommentierung übermitteln werden.

Hier vorab eine Wortwolke, die Stichworte aus Euren über 400 Textzulieferungen extrahiert und Schwerpunkte andeutet …