Wie kann die Lehramtsausbildung besser auf den Beruf vorbereiten?
Diskussion mit Margret Rasfeld,
Gründerin von „Schule im Aufbruch“
Im kommenden Plenumstreffen möchten wir gemeinsam mit Margret Rasfeld das Thema diskutieren „Wie kann die Lehramtsausbildung besser auf den Beruf vorbereiten?“. Als Gründerin von „Schule im Aufbruch“ setzt sie sich für einen Wandel im Bildungssystem ein. Schule im Aufbruch bietet unter anderem eine Ausbildung zur „Transformationsbegleitung“ an. Doch sollten derartige Inhalte nicht in der Lehramtsausbildung verankert sein?
Vor einigen Wochen haben wir eine Umfrage gestartet. Die Kernfrage war: „Welche Inhalte und Schwerpunkte sollten die Ausbildung prägen, um sowohl die Studienabbruchquote zu senken als auch die Gefahr von Erschöpfung und Burnout zu reduzieren?„
Wir haben zahlreiche Antworten und individuelle Rückmeldungen erhalten. Klar ist: Es muss sich etwas ändern! In der Umfrage haben 81,4 % angegeben, dass sie die Lehrkräfteausbildung schlecht oder nur teilweise auf den Berufsalltag vorbereitet habe:

Mittwoch, 16. April 2024 um 19:00h
ZOOM-Sitzung
https://us06web.zoom.us/j/89188726916
(offenes Zoom-Meeting ohne Vorab-Registrierung!)
Meeting-ID: 891 8872 6916
Mit den Ergebnissen der Umfrage und weiteren Rückmeldungen „von unten“ können wir zusammen verdeutlichen, welche Inhalte und Kompetenzen für Lehrkräfte im Beruf tatsächlich wichtig sind.
Vergangene Plenumstreffen
Interview zum neuen Buch von Bob Blume
&
Konkretisierung der Zielsetzung des Bildungsrats
Gemäß einer Allensbach-Umfrage für die Deutsche-Telekom-Stiftung sind 80 % der Befragten davon überzeugt, die Politik kümmere sich nicht ausreichend um Bildungsfragen. Als Bildungsrat von unten! können wir uns vernetzen und durch praktische Erfahrung von der Basis aus wirksam werden.
Nachdem der neue Koordinationskreis im Mai vom Plenum gewählt wurde und nun die Übergabe organisatorischer Dinge erfolgt ist, wird es Zeit, genau in diesem Sinne die inhaltliche Arbeit und Debatte fortzuführen.
Daher laden wir hiermit zu einer Diskussion zur Zielsetzung des Bildungsrats von unten! ein.
Wir freuen uns darüber, dass passend zu diesem Thema Bob Blume als ehemaliger Initiator mit dabei ist. Im Rahmen der Diskussion kann er ein paar Einblicke in sein neues Buch “Warum noch lernen? – Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss” geben, welches diesen Monat erscheint.
Die Diskussion fand statt am:
Mittwoch, 25. September 2024 um 19:00h
ZOOM-Sitzung
(offenes Zoom-Meeting ohne Vorab-Registrierung!)